top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Youtube

Armando Marques Guedes

Ordentlicher Professor, PhD.

NOVA School of Law der NOVA-Universität Lissabon

Anthropologie, Recht und Geopolitik

Biografie

Professor Armando Marques Guedes ist ein renommierter Wissenschaftler, Diplomat und Anthropologe mit einer jahrzehntelangen, erfolgreichen Karriere. Seine umfangreichen Beiträge zu den internationalen Beziehungen, der Politikwissenschaft, dem Recht und der Anthropologie haben sowohl die akademische als auch die politische Gemeinschaft maßgeblich beeinflusst.

Professor Marques Guedes wurde am 9. September 1952 in Lissabon, Portugal, geboren und absolvierte seine erste Verwaltungsausbildung am Instituto Superior de Ciências Sociais e Políticas (ISCSP) der Universität Lissabon, die er 1975 abschloss. Er vertiefte sein Studium der Sozialanthropologie und erwarb 1976 einen B.Sc. (mit Auszeichnung) und 1980 einen M.Phil. an der London School of Economics and Political Science (LSE).

Darüber hinaus erwarb er 1978 ein Diplôme en Anthropologie Sociale an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS) in Paris.

Seine akademische Laufbahn führte ihn zu intensiver Feldforschung in den Atta-Jäger- und Sammlergemeinschaften auf den Philippinen, wobei er sich auf deren religiöse und politische Strukturen konzentrierte. Diese Forschung gipfelte in einer summa cum laude-Promotion in Sozial- und Kulturanthropologie an der Faculdade de Ciências Sociais e Humanas (FCSH) der Universidade Nova de Lisboa (UNL). Später erlangte er eine Professur für Rechtswissenschaften an der NOVA School of Law (NSL) der UNL.

Im Laufe seiner glanzvollen Karriere hatte Professor Marques Guedes mehrere bedeutende akademische Positionen inne:

1. NOVA School of Law (NSL), UNL: Er war ordentlicher Professor, Direktor des Forschungszentrums für Recht und Gesellschaft (CEDIS) und Koordinator der Masterstudiengänge Recht und Sicherheit, Recht und Ökonomie des Meeres sowie des Doktorats in Recht und Sicherheit.

2. Instituto Universitário Militar (IUM): Als Professor für Geopolitik trug er zur Ausbildung von Militärangehörigen in strategischen Studien bei.

3. Instituto de Defesa Nacional (IDN) und Instituto de Ciências Policiais e Segurança Interna (ISCPSI): Seine Rollen in diesen Institutionen unterstreichen sein Engagement für die Verbindung akademischer Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen in den Bereichen Verteidigung und innere Sicherheit.

Professor Marques Guedes war maßgeblich an der Einführung innovativer Lehrveranstaltungen an portugiesischen juristischen Fakultäten beteiligt, insbesondere in den Bereichen Rechtsanthropologie und afrikanische Rechtssysteme, und bereicherte so den akademischen Diskurs in diesen Bereichen. Außerhalb seiner akademischen Laufbahn hat Professor Marques Guedes bedeutende Beiträge zu Diplomatie und Politik geleistet:

– Kulturattaché und Berater: Von 1985 bis 1989, während einer kritischen Phase der Geschichte des Landes, war er der erste Kulturattaché (später Berater) an der portugiesischen Botschaft in Luanda, Angola.

– Präsident des Diplomatischen Instituts: 2005 wurde er zum Präsidenten des Instituto Diplomático des portugiesischen Außenministeriums ernannt, und 2006 übernahm er die Leitung der politischen Planung. Diese Position hatte er mehrere Jahre inne.

– Beratertätigkeiten: Seine Expertise wurde von verschiedenen internationalen Organisationen und Think Tanks nachgefragt, was seinen Einfluss auf die Gestaltung der Außenpolitik und strategischer Initiativen widerspiegelt.

Professor Marques Guedes ist ein produktiver Autor und hat siebzehn Bücher und über 120 Artikel zu Themen wie internationale Politik, Sicherheit, Diplomatie, Sozialanthropologie und Paläontologie verfasst. Seine Forschung zeichnet sich durch einen multidisziplinären Ansatz und eine globale Perspektive aus. Seine Werke wurden in fünfzehn Ländern veröffentlicht und in zwölf Sprachen übersetzt.

Seine akademische Exzellenz wurde durch verschiedene Auszeichnungen gewürdigt:

- Ivor Evans Fellow: Gewählt an der Universität Cambridge (1979–1982).

- Tweedie Fellow: An der Universität Edinburgh, Schottland (1979–1981).

- Honorarprofessor: Ernennung zum Professor für Geschichte der Universität Bukarest, Rumänien, im Jahr 2011.

Professor Marques Guedes stammt aus einer Familie mit einem reichen akademischen und juristischen Erbe und ist der Sohn von Armando Manuel de Almeida Marques Guedes, einem renommierten portugiesischen Verfassungsrechtsprofessor und ersten Präsidenten des portugiesischen Verfassungsgerichts. Diese Abstammung hat zweifellos sein tiefes Engagement für die Wissenschaft und den öffentlichen Dienst geprägt.

Die umfangreiche Karriere und die Erfolge von Professor Armando Marques Guedes machen ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit, deren Erkenntnisse und Erfahrungen die iCONE 2025-Konferenz erheblich bereichern würden.

Armando Marques Guedes

Ordentlicher Professor, PhD.

NOVA School of Law der NOVA-Universität Lissabon

Anthropologie, Recht und Geopolitik

Biografie

Professor Armando Marques Guedes ist ein renommierter Wissenschaftler, Diplomat und Anthropologe mit einer jahrzehntelangen, erfolgreichen Karriere. Seine umfangreichen Beiträge zu den internationalen Beziehungen, der Politikwissenschaft, dem Recht und der Anthropologie haben sowohl die akademische als auch die politische Gemeinschaft maßgeblich beeinflusst.

Professor Marques Guedes wurde am 9. September 1952 in Lissabon, Portugal, geboren und absolvierte seine erste Verwaltungsausbildung am Instituto Superior de Ciências Sociais e Políticas (ISCSP) der Universität Lissabon, die er 1975 abschloss. Er vertiefte sein Studium der Sozialanthropologie und erwarb 1976 einen B.Sc. (mit Auszeichnung) und 1980 einen M.Phil. an der London School of Economics and Political Science (LSE).

Darüber hinaus erwarb er 1978 ein Diplôme en Anthropologie Sociale an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS) in Paris.

Seine akademische Laufbahn führte ihn zu intensiver Feldforschung in den Atta-Jäger- und Sammlergemeinschaften auf den Philippinen, wobei er sich auf deren religiöse und politische Strukturen konzentrierte. Diese Forschung gipfelte in einer summa cum laude-Promotion in Sozial- und Kulturanthropologie an der Faculdade de Ciências Sociais e Humanas (FCSH) der Universidade Nova de Lisboa (UNL). Später erlangte er eine Professur für Rechtswissenschaften an der NOVA School of Law (NSL) der UNL.

Im Laufe seiner glanzvollen Karriere hatte Professor Marques Guedes mehrere bedeutende akademische Positionen inne:

1. NOVA School of Law (NSL), UNL: Er war ordentlicher Professor, Direktor des Forschungszentrums für Recht und Gesellschaft (CEDIS) und Koordinator der Masterstudiengänge Recht und Sicherheit, Recht und Ökonomie des Meeres sowie des Doktorats in Recht und Sicherheit.

2. Instituto Universitário Militar (IUM): Als Professor für Geopolitik trug er zur Ausbildung von Militärangehörigen in strategischen Studien bei.

3. Instituto de Defesa Nacional (IDN) und Instituto de Ciências Policiais e Segurança Interna (ISCPSI): Seine Rollen in diesen Institutionen unterstreichen sein Engagement für die Verbindung akademischer Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen in den Bereichen Verteidigung und innere Sicherheit.

Professor Marques Guedes war maßgeblich an der Einführung innovativer Lehrveranstaltungen an portugiesischen juristischen Fakultäten beteiligt, insbesondere in den Bereichen Rechtsanthropologie und afrikanische Rechtssysteme, und bereicherte so den akademischen Diskurs in diesen Bereichen. Außerhalb seiner akademischen Laufbahn hat Professor Marques Guedes bedeutende Beiträge zu Diplomatie und Politik geleistet:

– Kulturattaché und Berater: Von 1985 bis 1989, während einer kritischen Phase der Geschichte des Landes, war er der erste Kulturattaché (später Berater) an der portugiesischen Botschaft in Luanda, Angola.

– Präsident des Diplomatischen Instituts: 2005 wurde er zum Präsidenten des Instituto Diplomático des portugiesischen Außenministeriums ernannt, und 2006 übernahm er die Leitung der politischen Planung. Diese Position hatte er mehrere Jahre inne.

– Beratertätigkeiten: Seine Expertise wurde von verschiedenen internationalen Organisationen und Think Tanks nachgefragt, was seinen Einfluss auf die Gestaltung der Außenpolitik und strategischer Initiativen widerspiegelt.

Professor Marques Guedes ist ein produktiver Autor und hat siebzehn Bücher und über 120 Artikel zu Themen wie internationale Politik, Sicherheit, Diplomatie, Sozialanthropologie und Paläontologie verfasst. Seine Forschung zeichnet sich durch einen multidisziplinären Ansatz und eine globale Perspektive aus. Seine Werke wurden in fünfzehn Ländern veröffentlicht und in zwölf Sprachen übersetzt.

Seine akademische Exzellenz wurde durch verschiedene Auszeichnungen gewürdigt:

- Ivor Evans Fellow: Gewählt an der Universität Cambridge (1979–1982).

- Tweedie Fellow: An der Universität Edinburgh, Schottland (1979–1981).

- Honorarprofessor: Ernennung zum Professor für Geschichte der Universität Bukarest, Rumänien, im Jahr 2011.

Professor Marques Guedes stammt aus einer Familie mit einem reichen akademischen und juristischen Erbe und ist der Sohn von Armando Manuel de Almeida Marques Guedes, einem renommierten portugiesischen Verfassungsrechtsprofessor und ersten Präsidenten des portugiesischen Verfassungsgerichts. Diese Abstammung hat zweifellos sein tiefes Engagement für die Wissenschaft und den öffentlichen Dienst geprägt.

Die umfangreiche Karriere und die Erfolge von Professor Armando Marques Guedes machen ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit, deren Erkenntnisse und Erfahrungen die iCONE 2025-Konferenz erheblich bereichern würden.

bottom of page